Betreute Grundschule / Offene Ganztagsschule (OGS)

Liebe Eltern,

seit dem Schuljahr 2020/2021 ist die Stadt Schleswig Träger der Betreuten Grundschule.
An der Wilhelminenschule ist die Betreuung Ihrer Kinder von 7:00 Uhr bis maximal 17:00 Uhr möglich.

07:00 – 07:40 Uhr Frühbetreuung
11:40 – 13:30 Uhr Mittags.- und Hausaufgabenbetreuung
13:00 – 15:00 Uhr Kursangebote
15:00 – 17:00 Uhr Spätbetreuung

Ein Anmeldebogen finden Sie hier als download oder bekommen diesen direkt in bzw. von der Betreuung der OGS.

Bezüglich der für Sie entstehenden Kosten wurden 0,95 € je Betreuungsstunde/Kursstunde festgelegt. Die sich ergebenden Beträge finden Sie auf dem Anmeldebogen
Der für Sie relevante Betrag wird Ihnen mit der Bestätigung der Anmeldung mitgeteilt.
Für die Abwicklung über das SEPA-Einzugsverfahren benötigen wir eine neue Bankeinzugsermächtigung. Dieses ist dem Anmeldebogen nicht beigefügt aber hier zum download.
Sie können wählen zwischen dem vorgesehenen ½ jährlichen Einzug bzw. dem monatlichen Einzug der Beträge.

Die Betreuung wird immer ab dem ersten Schultag nach den Ferien angeboten. Die Kursangebote beginnen voraussichtlich ab der dritten Schulwoche. Die Aufstellung, welche Kurse wann angeboten werden, wird Ihren Kindern zum Schuljahresbeginn mitgegeben. Eine Auswahl ist dann möglich.

Die Anmeldung und Abwicklung des Mittagessens erfolgt über MensaMax. Eine Anleitung zur Registrierung finden Sie hier als download. Bei Fragen wenden Sie sich vertrauensvoll an das OGS-Team.

Wir bitten um Beachtung, dass es aufgrund der Corona-Pandemie auch kurzfristig zu Änderungen kommen kann.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start in das neue Schuljahr.

Ihr
OGS-Team

Anmerkung zur Hausaufgebenbetreuung:

Wir bemühen uns nach Kräften, die Hausaufgaben in der gegebenen Zeit vollständig und korrigiert mit den Kindern zu schaffen. Bei Bedarf bieten wir selbstverständlich die jeweils nötige Unterstützung an. Eine intensive Einzelbetreuung hingegen kann nicht gewährleistet werden. Die letzte Kontrolle und Verantwortung für die Hausaufgaben der Kinder liegt bei den jeweiligen Eltern.

Kontakt:

Offene Ganztagsschule (OGS)
Leitung: Alfred Fendselau
Lutherstraße 11, 24837 Schleswig
Tel.: 01520/9791914
E-Mail: ogs-Wilhelminenschule@schleswig.de

Spiel.- und Bastelecke:

Für die Langeweile zum ausprobieren und Spaß haben.

 

 Farbe – Name -Tier

Schulübergang für die 4.Klasse

Im Sommer machen sich die Kinder unserer vierten Klassen auf den Weg zur weiterführenden Schule. Im Schleswiger Stadtgebiet stehen vier Schulen zur Auswahl, doch auch Schulen außerhalb des Stadtgebiets dürfen angesteuert werden. Diese kleine Präsentation soll über den...

Elternsprechtage

In den Wochen vom 16. bis 27. Januar 2023 finden bei uns die Elternsprechtage für die Klassen 1, 2 und 3 statt. In den Wochen vom 30. Januar bis 17. Februar 2023 finden die Elternsprechtage für Klasse 4 statt.

Warnwesten für die Wilhelminenschule

Wir freuen uns, dass der Fachdienst Bildung, Familie und Sport der Stadt Schleswig Warnwesten für die SchülerInnen der Schleswiger Schulen zur Verfügung stellt. Diese wurden am am 21.12.2022 stellvertretend an die KlassensprecherInnen übergeben. Die Kinder waren bei...

Straßensperrung Lutherstraße

Liebe Eltern, ab dem 09.01.2023 wird die Lutherstraße aufgrund der bestehenden Baustelle teilweise gesperrt. Eine Zufahrt über die Moltkestraße ist nicht möglich.

Tannenbaumschmuck für die Stadt

Dieses Jahr hat die Wilhelminenschule einen Tannenbaum für die Stadt Schleswig schmücken dürfen. Am Adventsbasteltag haben mehrere Klassen fleißig Baumschmuck gestaltet und diesen aufgehängt.

Kinderartaktion 2022

Wie auch in den vergangenen Jahren hat die Wilhelminenschule auch dieses Jahr wieder an der Kinderartaktion teilgenommen. Es geht dabei ebenso darum, die Freude am Malen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, wie auch tolle Produkte mit den Bildern zu erhalten, die...

Theaterbesuch 9.11.2022

Am Freitag, 9. November 2022, stand ein Schulausflug an. Mit der gesamten Wilhelminenschule ging es ins Theater. Gemeinsam schauten wir uns das Stück "Der Froschkönig" vom Landestheater an. Die Kinder genossen die lustigen Musikstücke rund um die frechen Prinzessinnen...

Instrumentenkarussell

Dieses Jahr gab es für die 3. Klassen der Wilhelminenschule ein ganz besonderes Angebot. Dank der Unterstützung durch den Rotary Club Schleswig durften die Klassen jeweils an zwei Vormittagen die Kreismusikschule besuchen. Die Kinder konnten unterschiedliche...

Ernte – Dank – Gottesdienst 2022

Am 4. Oktober 2022 durften wir an einem Ernte - Dank - Gottesdienst im Schleswiger Dom teilnehmen. Wir wurden alle freundlich von Frau Johannson und Frau Brokemeyer in Empfang genommen.  Nachdem die Kinder reichlich Spenden für die Tafel Schleswig zusammengetragen...

Wir sagen: „Tschüß!“

Liebe Eltern, wir möchten uns von Ihnen verabschieden! Viele Jahre haben wir an dieser Schule gearbeitet (Regine Möhlenbrock 24 Jahre, Sabine Geese 22 Jahre). Die Wilhelminenschule ist in dieser Zeit die Schule unseres Herzens geworden. Es hat uns viel Freude bereitet...
Laut DSGVO müssen wir Sie über die Verwendung von Cookies informieren. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.